Bonifatius VIII. wurde als Benedetto Caetani 1235 in Anagni geboren. Von 1264 bis 1294 war er als Jurist und Diplomat für die Kurie tätig. Im Jahr 1294 erfolgte die Wahl Coelestins V., der aber noch im gleichen Jahr unter unklaren Umständen wieder abdankte. Im Jahr darauf wurde Benedetto Caetani als Bonifatius VIII. zum Papst gewählt und gekrönt. Bald geriet er mit Frankreich in schwere Konflikte. Die Bulle „Unam sanctam“ von 1302 erschien am Zenit des mittelalterlichen Papsttums und behauptete noch einmal in zuspitzender Formulierung den Primat des Papstes. Doch schon 1303 wurde Bonifatius VIII. durch einen französischen Trupp gefangengenommen und misshandelt. Er starb im Oktober 1303.
Hier eine kurze Zusammenfassung des Inhalts der Bulle: