Ich glaube an Gott
Alle Menschen suchen nach Sinn und Glück in ihrem Leben. Sie fragen danach, woher die Welt kam und wohin sie geht. Diese Suche hat ihren Ausdruck in verschiedenen Religionen gefunden. Wir glauben, dass Gott das Ziel dieser Suche ist, dass wir in ihm allein schlussendlich Sinn und vollkommenes Glück finden.
Wenn wir von Gott sprechen, sind wir uns bewusst, dass er unendlich ist und dass wir nie ganz verstehen können, wer er ist und wie er ist. Wir vertrauen nach den Aussagen der Bibel aber darauf, dass Gott sich uns sich aus mitteilen will. Er will, dass wir ihn verstehen und lieben, so wie er uns versteht und liebt.
Man kann etwas von Gott erahnen, wenn man die Natur anschaut, die Schönheit einer Blume oder die Sterne in der Nacht. Man kann etwas von Gott erahnen, wenn man sich bewusst machen, was Menschen ersehnen und erhoffen, von was sie träumen und was sie wirklich bewegt.
Von Anfang an haben Menschen Erfahrungen mit Gott machen dürfen. In besonderer Weise hat Gott sich dem Volk Israel mitgeteilt. Die Gedanken und Geschichten von Menschen aus Israel mit ihrem Gott sind in der Bibel aufgeschrieben und gesammelt. Ihnen hat er gesagt, dass er Jahwe heißt, der „Ich bin da“. In unüberbietbarer Weise hat Gott sich in Jesus von Nazareth gezeigt.
Glauben heißt, Gott zu vertrauen. Glauben heißt hören, was Gott mir sagen will und mich darauf einzulassen. Unser Glaube ist die Antwort darauf, dass Gott Beziehung mit uns aufnehmen will. Er will, dass jede und jeder aus freien Stücken Ja zu ihm sagt. Es ist ein Geschenk, wenn man glauben kann. Gleichzeitig ist man selbst gefordert, sich immer wieder für den Glauben zu entscheiden und trotz aller Zweifel Ja zu sagen. Zweifel gehören zum Glauben dazu, sie führen dazu, dass man sich mit dem Glauben beschäftigt und zu einem tieferen Glauben finden kann, einem Glauben mit Verstand.
Niemand kann sich selbst den Glauben geben, es braucht aber auch niemand alleine zu glauben. In der Gemeinschaft der Glaubenden, die wir „Kirche“ nennen, stützen wir uns gegenseitig im Glauben, wir geben den Glauben weiter, wir weisen uns auch gegenseitig in Liebe darauf hin, wenn einer in eine falsche Richtung läuft.
Das Glaubensbekenntnis beginnt mit den Worten „Ich glaube an Gott“. Zusammen mit Juden und Muslimen glauben wir an den einen Gott, neben dem es keine anderen Götter gibt. Die Menschen der Bibel haben Gott als treu erfahren, als barmherzig und gnädig, als einen Gott, der mit ihnen fühlt und mit ihnen geht. Gott ist Wahrheit und Gott ist Liebe.
Zum einführenden Artikel.
Zum nächsten Artikel.